Objekt-Eigenschaften über Text-Datei bestimmen?
Hallo Uwe, Zitat Werner, hab' ich 'was vergessen? Keine Ahnung ;-) Ich kann nur meine Meinung beitragen: Ich würde diesen Satz umformulieren: Zitat Antwort auf [ peterhenrich ] Die Abwehr einer...
View ArticleEingebettete Grafik in Rahmen kopieren
Hoppsala, der Download funktioniert leider nicht richtig. Hans war so freundlich, mich darauf hinzuweisen. Ich habe mich zwar jetzt auch schon mit finanziellem Beitrag angemeldet, diese Funktion ist...
View ArticleEingebettete Grafik in Rahmen kopieren
Hallo Peter, ja, anscheinend muss der Bildrahmen zuerst geleert werden. Falls er aber schon leer ist, würde auch eine Fehlermeldung gezeigt werden. Deshalb sollte ein try/catch-Wickel um den...
View ArticleEingebettete Grafik in Rahmen kopieren
Hallo Hans, vielen Dank für die Lösung. Einen habe ich aber noch:-) Nachdem ich die ganzen Rechtangles "deaddet" und die Snowflakes dort eingefügt sowie mitels fit eingepasst habe: Wie bekomme ich denn...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Hallo zusammen, unter im Betreff genannten Begriffen habe ich bei der Suche in diesem Forum keine relevanten Treffer erzielen können, deswegen starte ich hier (vielleicht vermeintlich?) etwas neues....
View ArticleEingebettete Grafik in Rahmen kopieren
Hallo Peter, die vereinten Rechtecke könnten sehr wohl wieder auseinandergebracht werden: Code _rect1.releaseCompoundPath(); Das entspricht dem Menüartikel Objekt > Pfade > Verknüpften Pfad...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Der Unterstrich wurde ursprünglich m.W. eingeführt, um "Sichtbarkeiten" klar zu machen. Die mit dem Unterstrich sind dann jene Variablen, die nur innerhalb einer Funktion eine Relevanz haben und solche...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Hallo, Peter! Du weißt schon, dass Du mit diesem Fragenkomplex ein größeres Fass aufmachst, oder? ;-) Habe gerade wenig Zeit, aber soviel doch dazu: Fragen, die Du Dir stellen solltest: 1. Arbeitest Du...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Hallo Peter, Variablen mit _ zu beginnen ist eher unüblich und macht m. E. Programme schlecht lesbar. Ich verwende ausschließlich die CamelCase-Schreibweise, wobei ich Variablen und Funktionen...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Hallo Peter, es ist eher unwahrscheinlich, dass das systematische Voranstellen eines Underscores die Ausführung beschleunigt. Kurz zu meiner "Geschichte": Ich habe nach Jahren des Codierens und...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Peter, vielleicht auch noch hilfreich: Grundsätze für das schreiben von konsequentem und idiomatischem JavaScript Einen schönen Tag wünscht Werner Perplies Auftragsprogrammierung und Skripte für Adobe...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Antwort auf [ Uwe Laubender ] Du weißt schon, dass Du mit diesem Fragenkomplex ein größeres Fass aufmachst, oder? ;-)/reply] Hallo Uwe, ich nehme Deinen Kommentar jetzt mal stellvertretend. Du hast...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Hallo Peter, Zitat Gut finde ich den Ansatz, die Variablen hinsichtlich ihrer Meinung/Scope mit "k" oder "v" zu kennzeichnen.Also wenn schon, denn schon: Ungarische Notation Zitat...
View Articleungenutzte Zeichenformate entfernen (CS6, WIN7)
Gib Acht: Zeichenformate, die im Text nicht als Auszeichnung verwendet werden, könnten auch als Basis von anderen Zeichenformaten dienen. Oder in GREP-Stilen oder verschachtelten Formaten stecken....
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Hallo Peter, als Editor kann ich Dir UltraEdit sehr empfehlen: http://www.ultraedit.com/...mac-text-editor.html Die Mac-Ausgabe kommt zwar nicht ganz an die Windows-Version heran. Aber das Schreiben...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Hallo Hans, das hört sich doch sehr gut an. Und von dort kann ich auch mit einem Shortcut wie Befehl-R das Script in ID laufen lassen? Oder bedarf es da noch einiger Zusatzarbeit? Gruß Peter ... Adobe...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Hallo, Peter! Noch 'ne Anmerkung von mir: (wurde jetzt doch etwas umfangreicher ;-)) Falls Du irgendwann mal in die Verlegenheit kommen solltest Cross-Scripting zwischen verschiedenen...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Hallo Peter, nein, keine Zusatzarbeit: Die Scriptdatei im Ordner "Scripts Panel" erzeugen und entwickeln. Dann zum Ausprobieren per Befehl+Tab zu InDesign switchen und das Script mit Doppelklick auf...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Folgender Uraltwitz illustriert ganz schön Semantik-Probleme: Phone support line: "To proceed press any key." User: "Sorry, does not work, no "any" key found." ***** Mit herzlichem Gruß, Uwe Laubender...
View ArticleNotation / Variablenbezeichnung
Sorry. Peter hat mich gerade auf einen Fehler in meinem Programmcode aufmerksam gemacht, also noch einmal die korrigierte Fassung: Code // globale Sichtbarkeit: // die einzig erlaubte globale Variable:...
View Article