Quantcast
Channel: Adobe InDesign Skriptwerkstatt - HilfDirSelbst.ch
Browsing all 8700 articles
Browse latest View live

Effekte-Einstellungen per Script setzen

Hallo, finde leider derzeit nicht die Stelle, an der ich die Einstellungen der Effekte verändern kann. Habe mich zwar bis ObjectStyleContentEffectsCategorySettings/enableGradientFeather vorgehangelt,...

View Article


Skript für Menübefehle hintereinander ausführen/ + Extras

Danke Kai und Hans! Dank euren Ansätzen und Lösungen bin ich meinem Ziel sehr, sehr nahe! Also ich schaff es den Dokumentennamen wie gewünscht zu ändern -> hierzu unten noch eine Frage, die...

View Article


Skript für Menübefehle hintereinander ausführen/ + Extras

Hallo Martin, bitte sehr. Wenn im Dateinamen die Kennung immer von einem Underscore gefolgt ist und vor dem Zusatznamen immer ein Leerschlag steht könnte die Aufgabe auch so gelöst werden: – die...

View Article

Skript für Menübefehle hintereinander ausführen/ + Extras

Hallo Martin, sofern die Zeichenfolge LKZ_ immer so vorkommt, wäre dies eine von vielen Möglichkeiten: Code var regex = new RegExp("\\w*?_","i"); var newName = docName.replace(regex, "DE_"); Einen...

View Article

Effekte-Einstellungen per Script setzen

Hallo Peter; hier einige Beispiele: Code Object.transparencySettings.featherSettings.width Object.transparencySettings.gradientFeatherSettings.opacityGradientStops[0].location...

View Article


Gleiche Begriffe verlinken

Hallo, vielleicht ist da etwas für dich dabei: http://in-tools.com/...ck-reference-script/ http://www.dtptools.com/product.asp?id=crin Schöne Grüße Roland ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 8. Feb...

View Article

Skript für Menübefehle hintereinander ausführen/ + Extras

Es sind ja mehrere Vorgänge für den String notwendig: 1. Den Suffix abtrennen 2. Den Text nach dem Leerzeichen löschen 3. Den variablen Text vor dem "_" gegen "DE" tauschen Alle drei Vorgänge können...

View Article

Effekte-Einstellungen per Script setzen

Hallo Roland, danke für den Hinweis. Man liest sich ja oft die Liste der Eigenschaften durch und manchmal kommt man selber drauf. Dass sich das Ganze unter den Transparenz-Eigenschaften verbirgt, kommt...

View Article


Skript für Menübefehle hintereinander ausführen/ + Extras

Hallo zusammen, danke für die vielen Anregungen und Codes! Daraus hab ich für mich nun die Elemente rausgesucht und mit viel Try/Error das Skript für mich einmal soweit zu laufen bekommen. Ob es zu...

View Article


Skript für Menübefehle hintereinander ausführen/ + Extras

Hallo Martin, ja, die beiden Infos können im selben Textfeld eingegeben werden. Dabei muss man sich an die Vorgaben (Reihenfolge und Trennzeichen) halten: Code // das Dokument var curDoc =...

View Article

Skript für Menübefehle hintereinander ausführen/ + Extras

Hallo Martin, und so könnte der erwähnte Dialog mit zwei Eingabefeldern aussehen: Code // die Funktion aufrufen, welche den Dialog zeigt und das Ergebnis zurückgibt var okay = false; while (okay ==...

View Article

Welche Technologie nutzen für eine Neuentwicklung mit VB.NET und InDesign...

Hallo, ich habe eine alte Anwendung in VB6 welche automatisiert Katalogseiten generiert. Meine Anwendung arbeitet mit der InDesign Type Library (Visual Basic.tlb). Es geht alles über VB6 und COM, also...

View Article

Welche Technologie nutzen für eine Neuentwicklung mit VB.NET und InDesign...

Hallo Harald, ich würde SOAP nehmen, damit hätte ich doch die freie Auswahl der Programmiersprache. Und mit .NET gibt's auch reichlich Werkzeuge. Was spricht dagegen? Einen schönen Tag wünscht Werner...

View Article


Welche Technologie nutzen für eine Neuentwicklung mit VB.NET und InDesign...

Hallo Werner, Du meinst SOAP für die Ansteuerung des InDesign Servers. Aber wie realisiere ich die Automatisierung? Ich arbeite mit Mustervorlagen. Auf Basis von den Mustervorlagen, werden Dokumente...

View Article

Plugin für Export von Fußnoten nach XML

Hallo Franz, ich habe ein solches Tool im Angebot, das Fußnoten, Indexeinträge u.a. sauber nach XML konvertiert. Bei Interesse kann ich Dir gerne eine Demoversion zukommen lassen; schreib mir dann...

View Article


Textile Markup via ConvertToTable zu Tabelle umwandeln

Hallo! Dein GREP dürfte gar nichts machen, wenn du wirklich von Lorem Ipsum bis zum Schluss markierst. Denn dein GREP sucht absatzweise. Ich habe gerade gemerkt, dass die Tabelle durcheinander kommt,...

View Article

applyParagraphStyle(_style, false) löscht entgegen ausdrückliche Anweisung...

Hallo Herr Perplies, Antwort auf: Mir erschließt sich nur nicht, warum die Attrubute als XML-Elmente sichern wollen.Es handelt sich um eine Art dauerhafter Konservierung der ursprünglichen Attribute....

View Article


applyParagraphStyle(_style, false) löscht entgegen ausdrückliche Anweisung...

Hallo Herr Fischer, Zitat Angenehmer wäre es freilich, man könnte ein Absatzformat zuweisen, ohne sich dabei Sorgen um das Löschen von Abweichungen machen zu müssen. Nichts ist unmöglich, dann...

View Article

applyParagraphStyle(_style, false) löscht entgegen ausdrückliche Anweisung...

Hallo Herr Perplies, mit Ihrem WpsCompareObjects komme ich nicht zurecht. Mit folgender Zeile versuchte ich jeweils den ersten Absatz in zwei ausgewählten Textrahmen zu vergleichen. Code var result =...

View Article

applyParagraphStyle(_style, false) löscht entgegen ausdrückliche Anweisung...

Hallo Herr Fischer, Zitat Können Sie auf Anhieb erkennen, was ich falsch gemacht oder vergessen habe?Haben Sie sich denn die Beispiele im Forum angesehen? Die Klasse (Wenn man bei JavaScript etwas eine...

View Article
Browsing all 8700 articles
Browse latest View live