Quantcast
Channel: Adobe InDesign Skriptwerkstatt - HilfDirSelbst.ch
Browsing all 8700 articles
Browse latest View live

Ebenen umbenennen mit Suchen + Ersetzen

Hallo miteinander… Vielen Dank für dieses interessante Skript, dass mir Anregung genug war, dem Thema etwas mehr auf den Grund zu gehen. Mit viel rumprobieren habe ich auf dieser Basis das Ganze etwas...

View Article


appliedParagraphStyle-Problem

Hallo Forum, ich scheine den Parameter appliedParagraphStyle falsch zu setzen. Je nach Inhalt einer Array-Zeile soll ein unterschiedliches Absatzformat gewählt werden. Am Ende hat der ganze Text aber...

View Article


appliedParagraphStyle-Problem

Hallo Peter, 'appliedParagraphStyle' ist nicht das Problem. lege mal ' textFrame.contents += cat[\i] + "\r"; ' in eine Variable und prüfe bei jedem Schleifendurchlauf deren Inhalt, z.B. so: var c =...

View Article

appliedParagraphStyle-Problem

Hallo Kai, vielen Dank für den Tip. Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, was ich da falsch mache. Mir war zwar klar, dass er allen Zeilen immer das letzte Format zuweist, aber die Frage nach dem...

View Article

INDesign Script für Datenzusammenführung

Hallo Hans, vielen Dank für die schnelle Reaktion und Hilfe. Die schließende Klammer hatte ich vergessen. Da das SCript noch einige andere Aufgaben innerhalb der Schleife ausführt. Deine korrigierte...

View Article


appliedParagraphStyle-Problem

Hallo Peter, Antwort auf: dass er allen Zeilen immer das letzte Format zuweistDas stimmt nicht ganz ;-) Beim ersten Mal wird dem ersten Absatz das Format 'oberpunkt' zugewiesen. Beim zweiten Mal wird...

View Article

Verwendete Sprachen auslesen

Hallo Martin, vielen Dank für deine hilfreichen Tipps und die Erklärung ist doch gar nicht so schlecht. Auf jeden Fall schon mal ein Anfang auf dem man aufbauen kann. Ich werde das ganze auf jeden Fall...

View Article

INDesign Script für Datenzusammenführung

Hallo OnkelAndi, bitte sehr. Ja, diese JavaScript-Zählweise ... Zwei weitere Änderungsvorschläge: – Eingabe auf ganze Zahlen beschränken (integer statt real); – Minimum- und Maximumwerte definieren;...

View Article


appliedParagraphStyle-Problem

Hallo Kai, vielen Dank auch für die weitere Erklärung. Jetzt kann ich zukünftig den Fehler (hoffentlich) wirklich vermeiden. Gruß Peter ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 21. Jul 2014, 13:51...

View Article


INDesign Script für Datenzusammenführung

Hallo Hans, danke für die weiteren Anregungen. integer auf die Zahlenfelder anzuwenden macht in dem fall sinn. den maximum Eintrag würde ich mal außenvor lassen, da die Anzahl der Datensätze offen ist....

View Article

INDesign Script für Datenzusammenführung

Hallo Andi, bitte sehr. Nun, auch wenn man weiss was man macht :-), ist eine Prüfung der Werte angebracht. Denn unsinnige Eingaben sind meistens Tippfehler. Gruss, Hans ... Adobe InDesign...

View Article

Fleisch vor Buchstaben / optischer Randausgleich

Hallo Martin, hier geht es ja wohl um eine höhere typografische Qualität, und da nützt der Wert auch nichts, den beim O müsste man links ja noch über die Kante zurück, damit es mit einem M auch optisch...

View Article

Fleisch vor Buchstaben / optischer Randausgleich

Hallo Markus, wenn es um höhere typografische Qualität und um Optik geht und der optische Randausgleich dafür nicht ausreicht, dann bleibt wohl tatsächlich nichts anderes übrig, als sich ein Muster mit...

View Article


Fleisch vor Buchstaben / optischer Randausgleich

Zitat von Martin Fischer Vermutlich sollte dieses "möglichst links" eine Präzisierung erfahren. Geometrische Kante oder optische Kante – wenn letzteres, definiere das optimale Verhältnis von...

View Article

Fleisch vor Buchstaben / optischer Randausgleich

Hallo Martin, hallo Markus, vielen Dank für Eure Gedanken. Ziel des Skripts soll eine Verbesserung der Optik sein, die aber aus Gründen des Aufwands wahrscheinlich nur über die Geometrie gelöst werden...

View Article


Fleisch vor Buchstaben / optischer Randausgleich

Was mir gerade noch aufgefallen ist: Ersetzt mal nach Anwendung meines Skriptschnipsels das Anfangszeichen "B" in der Überschrift durch beispielsweise ein "O". Ich glaube, das kommt schon ganz gut hin...

View Article

Fleisch vor Buchstaben / optischer Randausgleich

Hallo Peter, Zitat Man kommt aber nicht auf anderen Wegen an die Fleisch-Werte als über Fontlab oder ähnliches? Unter Windows beispielsweise über das NET-Framework. Einen schönen Tag wünscht Werner...

View Article


Fleisch vor Buchstaben / optischer Randausgleich

Hallo Uwe, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich werde daraus sicherlich einiges verwenden. Allein schon auf die Idee, vorne nur einen HAIR_SPACE anstatt eines Leerzeichens zu verwenden, wäre...

View Article

Fleisch vor Buchstaben / optischer Randausgleich

Hallo Peter, bei den Initialen gibt es die Option Linke Kante ausrichten. Das funktioniert bei Initialen mit 2 und mehr Zeilen ganz gut (Beispiel). Aber leider nicht bei nur einer Zeile (Beispiel). :-(...

View Article

Fleisch vor Buchstaben / optischer Randausgleich

Vielleicht könnte man das Problem mit der einen Zeile umgehen, indem man die Headline komplett mit Initialen setzt (sofern sie weniger als 150 Zeichen umfaßt). Bildschirmfoto Viele Grüße Martin ......

View Article
Browsing all 8700 articles
Browse latest View live