XML-Knoten und nextSibling
Hallo Frank, ehrlich gesagt, habe ich noch nicht so recht verstanden, auf was Du hinauswillst. "Hallo Text" ist nicht getaggt. Wie möchtest Du es dann innerhalb der XML-Struktur fassen können? Es ist...
View ArticleXML-Knoten und nextSibling
Aus den folgenden Diskussionen kannst Du Dir Anregungen holen: http://www.hilfdirselbst.ch/..._P410485.html#410485 http://www.hilfdirselbst.ch/..._P405478.html#405478 Martin Fischer Skripte für...
View ArticleLive Preflight während des Scriptlaufes ausschalten
Hallo Udo, das Testdokument umfasst 100 Seiten. Auf jeder Seite ein grosser Textrahmen. Alle Rahmen sind verkettet und mit Blindtext gefüllt. Das Script macht eine Scheife durch die Seiten und erzeugt...
View ArticleLive Preflight während des Scriptlaufes ausschalten
Hallo Hans Das mit dem Live Preflight bewegt sich je nach Dokument Dokumenten im Minutenbreich. Indesign überprüft bei jeder Aktivität am Dokument ( Ebene ein/ausschalten, Textänderung ) alle Elemente...
View ArticleXML-Knoten und nextSibling
Hallo zusammen, auf die Textknoten kann man über das DOM nicht so einfach zugreifen. Sobald du den Text in die Fußnote paltziersts verlierst du sowieso alle XML-Informationen. Von daher musst du vor...
View ArticleXML-Knoten und nextSibling
Hallo Martin, hallo Gregor, ich fange mal anders an. Ich habe mich wahrscheinlich zu sehr auf das Problem selbst konzentriert als mein Vorhaben zu erläutern. Das eigentiche Ziel ist das setzen von...
View ArticleXML-Knoten und nextSibling
Hallo Frank, wenn ich Dich nun richtig verstanden habe, dann ist das Hauptziel, die Fußnoten, welche als solche getaggt sind und am Ende eines Textabschnitts oder in einem eigenen Textabschnitt stehen,...
View ArticleXML-Knoten und nextSibling
Hallo liebes Forum. Weiß jemand, wie es möglich ist, auf einen Teil einer importierten XML-Struktur zuzugreifen? Und zwar auf folgende Art und Weise: Code <doc> <p>Hallo Text, <i>ich...
View ArticleXML-Knoten und nextSibling
Hallo Martin, auf die beiden Diskussionen bin ich zuvor gestoßen, habe aber damit nicht das realisieren können, was ich wollte. (Oder habe ich etwas übersehen?) Wenn ich im Element <p> auf...
View ArticleXML-Knoten und nextSibling
Hallo Martin, wenn ich dich zu sehr verwirrt haben sollte, bitte ich um Entschuldigung. Es war nicht meine Absicht ;-) Dein Vorschlag ist klasse, dass ist genau das was ich gesucht habe. Ich habe...
View ArticleKatalog-Produktion in InDesign
Und? wie sind Eure Erfahrungen...? Ciao Lars ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 8. Feb 2012, 10:53 (meerestier)
View Articlescript aus grep erstellen
Guten Abend in die Forumsrunde, in einem umfangreichen Textdokument möchte ich gern die GREP-Fund-/Korrekturstellen zu Prüfzwecken farbig hervorheben, diese Farbmarkierungen später aber wieder löschen...
View Articlescript aus grep erstellen
Mahey, If you implement your "correction" styles as GREP styles, then you have two problems: it's a hassle to disable them when you send the text to your customer, and GREP styles, when you use many in...
View ArticleUnicode eines Zeichen anhand des Namens finden
Zitat Da der Unicode der Zeichen nicht in allen Schriften identisch ist,Ist er nicht? Haben Sie ein Beispiel für eine Schrift, in der die Drei nicht 0x0033 ist? Mit freundlichem Gruß Gerald Singelmann...
View ArticleDreieck 1 + Dreieck 2 = ObjektDreiEcken ?
Hallo Hans-Gerd. Danke, das hilft mir weiter ! ____________________ freundliche Grüße, Bartholome ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 12. Feb 2012, 15:42 (Bartholome)
View ArticleUnicode eines Zeichen anhand des Namens finden
Ich gehe mal davon aus, dass dieser Thread die Fortsetzung von http://www.hilfdirselbst.ch/..._P488610.html#488610 ist? Geben Sie doch mal hier den vermuteten Code für die Mediäval 1 ein, den Sie oben...
View ArticleUnicode eines Zeichen anhand des Namens finden
Hallo gemeinsam, ich möchte gerne per Script den Unicode eines Zeichens anhand des Namens des Zeichens finden. Beispiel: Zeichen: 3 Name: DIGIT THREE Unicode: 0033 Das Script soll nun den Unicode zu...
View ArticleDreieck 1 + Dreieck 2 = ObjektDreiEcken ?
Wieso kein Kommentar? Gruppieren und Verknüpfen sind vollständig unterschiedliche Dinge und fallen beide unter die Beschreibung "Aus zweien eins machen". Außerdem könnte man noch maskieren oder...
View ArticleUnicode eines Zeichen anhand des Namens finden
Hallo Johannes, schau mal hier http://www.typografie.info/...viewfull=1#post48420 und hier http://www.hilfdirselbst.ch/..._P454665.html#454665 Vielleicht hilft Dir das weiter. Darüber hinaus würde ich...
View ArticleDreieck 1 + Dreieck 2 = ObjektDreiEcken ?
Es hilft bei solchen FRagen immer, zu beschreiben, wie man es mit der Hand machen würde, also z.B. "beide markieren und Apfel 8" oder "beide markieren und Apfel G" oder "Beide markieren". Mir...
View Article