automatisches Indexverzeichnis aus einem bestehenden
Hallo Verena, statt einem Zeichenformat als Merkmal für einen zu indizierenden Begriff könnte man eine beliebig andere Auszeichnung z.B. Bedingter Text verwenden. Man müsste das Skript...
View ArticleÄnderungen hervorheben
Hallo zusammen, mittels PlugIn WordsFlow lassen sich ja Word- und Excel-Dokumente mit InDesign verknüpfen. Aus Excel lassen sich auch einzelne Zellen oder auch nur Passagen verknüpfen. Wenn sich in der...
View ArticleÄnderungen hervorheben
Moin Stefan, hast Du denn schon »Änderungen verfolgen« ausprobiert? Grüße Johannes ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 29. Okt 2014, 17:47 (JohanneS.)
View ArticleÄnderungen hervorheben
Moin Johannes, Ja hab ich. Da wird auch nur die ganze Tabelle als geändert dargestellt und nicht die einzelne textpassage. Grüße Stefan ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 29. Okt 2014, 19:36...
View Articleautomatisches Indexverzeichnis aus einem bestehenden
Hallo Martin, sorry erstmal für meine späte Antwort! Aber bedingten Text kann ich nicht bei einer Suchen-/Ersetzen-Abfrage zuweisen? Oder? Denn diese ganzen Begriffe müssen ja zuerst im Innenteil...
View Articleautomatisches Indexverzeichnis aus einem bestehenden
Hallo Verena, Antwort auf: Aber bedingten Text kann ich nicht bei einer Suchen-/Ersetzen-Abfrage zuweisen? Doch, das geht. Schau mal in den Ersetzen-Formateinstellungen unter Bedingungen. Bei diesem...
View Articleautomatisches Indexverzeichnis aus einem bestehenden
Es gibt noch ein anderes Skript "IndexFromList.jsx" (oder so ähnlich). Dort gibst Du dem Skript eine Liste mit Begriffen mit, die es im Dokument suchen und in den Index aufnehmen soll. Das sucht aber...
View Articleautomatisches Indexverzeichnis aus einem bestehenden
Das Skript hatte ich auch schon in der Hand und habe es genau aus deinem genannten Grund nicht verwendet ... :( LG Verena ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 30. Okt 2014, 10:26 (Verena Brandl)
View ArticleÄnderungen hervorheben
Hallo nochmal, hat niemand ne Idee wie man per Skript die Änderungen hervorheben kann. Im Endeffekt müsste man per Skript suchen was sich seit Aktualisierung der Verknüpfung im Dokument geändert hat....
View ArticleÄnderungen hervorheben
Hallo Stefan, frag doch mal direkt bei EmSoftware nach, ob der Einbau einer solchen Funktion möglich ist. Die sind sicher auch an Feedback interessiert. Schöne Grüße Roland ... Adobe InDesign...
View ArticleName von Schriftschnitten in Absatzformaten: Roman oder Regular
Liebe Kollegen, wenn ich in InDesign CS6 (aber auch CC 2014) die Namen der Schriften in Absatzformaten (und Schnitte) in einem Dokument auslese, werden mir teilweise Regular-Schnitte als 'Roman'...
View ArticleName von Schriftschnitten in Absatzformaten: Roman oder Regular
Hallo Martin, eine Erklärung habe ich nicht, kann aber wenigstens das Problem bestätigen. Vor zweieinhalb Jahren bekam ich eine Anfrage, weil das JavaScript "SchriftenTausch" nicht funktionieren...
View ArticleName von Schriftschnitten in Absatzformaten: Roman oder Regular
Hallo Hans, ich danke für die Bestätigung. Antwort auf: Bei den von Dir genannten Schriften hatte ich das Problem nicht bemerkt. Weil ich nur selten ein Schriftentauschen vornehmen muss. Ich bin beim...
View ArticleName von Schriftschnitten in Absatzformaten: Roman oder Regular
Hallo, Martin! Nur ein Verdacht: Vielleicht liegt's am uralten Problem zwischen InDesign CS3 und/oder CS4 (und darunter) und den Standartdefinitionen der Standardabsatzformate Windows vs. Macintosh?...
View ArticleName von Schriftschnitten in Absatzformaten: Roman oder Regular
Hallo Uwe, mit dem Gedanken, dass ein Zusammenhang mit den Stammformaten bestehen könnte, hatte ich auch schon gespielt. Die Dokumente bei denen diese Regular-Roman-Probleme auftreten, haben eine ganz...
View ArticleName von Schriftschnitten in Absatzformaten: Roman oder Regular
Hallo Uwe, ich habe nochmals etwas herumexperimentiert und dabei erkannt, dass ich gestern unüberlegt einen falschen Schluss gezogen habe. Die IDML-Konvertierung eines CS3-Dokuments löst nicht...
View ArticleName von Schriftschnitten in Absatzformaten: Roman oder Regular
Hallo, Martin! Hochinteressant Deine Überlegungen Was mich interessieren würde: Im IDML oder in einem Snippet (IDMS) einer "verhunzten" Textstelle müssten sich Spuren finden lassen, die sich auswerten...
View ArticleBildgrößen exportieren
Hallo! Ich suche ein Script/die Möglichkeit verschiedene Daten aus Indesign-Datei (CS6) zu exportieren. Am liebsten als XML-Datei: Wenn Bild größer als X -> Ausgabe: - Dateiname des Bildes - Größe...
View ArticleName von Schriftschnitten in Absatzformaten: Roman oder Regular
Hallo Uwe, danke für Dein Interesse. Im Anhang eine Beispieldatei mit unsinnigen Schnitten in drei Absatzformaten. Absatzformat 1: Minion Pro Roman Absatzformat 2: Stempel Garamond LT Std Regular...
View ArticleName von Schriftschnitten in Absatzformaten: Roman oder Regular
Hallo, Martin! Ja, verstehe das Problem vollkommen. Auf der einen Seite das "tolerante" InDesign, auf der anderen Seite die Schriftschnitte, die nicht zur Schrift passen wollen. Vertrackte Situation....
View Article