automatisiertes platzieren/importieren von word-files
Antwort auf: Warum erwartest Du, dass 350 Seiten Word genau 350 Seiten Indesign ergeben? In meiner Antwort oben hatte ich das autoflowing-Attribut des place()-Befehls im Fokus. place (fileName: File[,...
View Articleautomatisiertes platzieren/importieren von word-files
Antwort auf: Denn ich hoffe (bisher), dass doch wohl eine "DIN A4 Seite" in Word exakt auf eine DIN A4 Seite in InDesign platzierbar ist - ohne Größenanpassungen. Das gleiche auch über den möglichen...
View ArticleAbsturz bei Scriptausführung Menü nach Update ID 6.06
Guten Morgen, nach einem Update von ID 6.0 auf 6.06 auf einem Laptop (Win 7) stürzt ID bei Ausführung eines Scripts (ein Snippet wird platziert) aus dem Menü (doScript ...) ab. Gestartet aus der...
View ArticleAbsturz bei Scriptausführung Menü nach Update ID 6.06
Hallo Hans, es ist schon eine Weile her, da beobachteten Quarz und ich Abstürze bei der Ausführung von Skripten aus dem Menü (allerdings erst in CS5)....
View Articleleere Textfelder/Bildrahmen suchen
Hallo Uwe, Antwort auf: es löscht auch Textrahmen, die Teile von Tabellen enthalten, die über mehrere Textrahmen verteilt sind (threaded text frames). Gut beobachtet! Das hatte ich bei der damaligen...
View Articleleere Textfelder/Bildrahmen suchen
Antwort auf [ Martin Fischer ] Ein Textrahmen mit einer überlaufenden Tabelle (und nur dieser) hat 0 Zeichen, aber 1 Absatz. Ein leerer Textrahmen hat auch 0 Zeichen, aber auch 0 Absätze. Hallo,...
View ArticleScriptsuche lässt mich verzweifeln :(
Hallo Ingo, zuerst waren es zwei Absatzformte, dann zwei Zeichenformate, dann ein Zeichenformat und ein Bild. Ich denke, es wäre Zeit für Screenshot und Beispieldatei. Ist das Bild im Text verankert?...
View Articleleere Textfelder/Bildrahmen suchen
Hallo, Martin! Aus gegebenem Anlass muss ich diesen alten Thread doch noch mal ausgraben. es geht hier um Dein Script "removeEmptyTextFrames.jsx". Das ist leider nicht ganz "wasserdicht". Ich habe ein...
View Articleautomatisiertes platzieren/importieren von word-files
Hallo Werner, vielen Dank für dein Scriptbeispiel! Musste ein wenig grübeln und fummeln, aber nun klappt es wunderbar! :) Das fertige Script folgt unten (für alle die ggf. ähnliche Schwierigkeiten...
View Articleautomatisiertes platzieren/importieren von word-files
Hallo Ivo, Zitat Hat da einer einen Denkanstoß für mich? mit alert, prompt, etc. gehts ja logischerweise nicht.-> GUI -> Progressbar Ergänzung: Ich mache das so: Code // progressbar...
View Articleautomatisiertes platzieren/importieren von word-files
Hallo Ivo, freut mich, dass ich helfen konnte. Zitat Ist es überhaupt möglich in ID ein PDF zu importieren/platzieren und dabei den "echten Text" des PDF´s beizubehalten?Diese Frage muss Dir jemand...
View ArticleDie Aufgabenstellung lässt mich verzweifeln :(
Hallo Zusammen, mit dem Text meinte ich schon den Text der mit einem bestimmten Zeichenformat ausgezeichnet ist. Mehr kommt nun nicht mehr. Dennoch danke Euch für Eure Unterstützung. Viele Grüße Ingo...
View ArticleDie Aufgabenstellung lässt mich verzweifeln :(
Hallo Ingo, sorry, aber ich steige an dieser Stelle (fast) aus. ;-) Mit jedem Beitrag, der die Aufgabenstellung besser klären sollte, kommt eine nach meinem Verständnis völlig neue Aufgabe zum...
View ArticleAbsturz bei Scriptausführung Menü nach Update ID 6.06
Fürwahr, ohne myDialog.destroy() geht es! :) Für eine saubere Lösung muss ich mich später nochmal durch die Threads wühlen ... Vielen Dank :) ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 23. Feb 2012, 12:55...
View ArticleRückführung von Texte aus ID in ein CMS
Liebe Script-Experten, wir stehen hier vor dem Problem, dass wir Texte einer XML-Automatisierung in ein Web-CMS zurückführen sollen. Grundsätzlich wäre das über XML kein Problem, wenn da nicht a)...
View ArticleScriptsuche lässt mich verzweifeln :(
Hallo Zusammen, das Problem noch einmal erklärt: Ich habe ein Indesign-Doc. Hier habe ich verschiedene Zeichenformate vergeben. Ich möchte per Script den Text in einem bestimmten Zeichenformat ändern-...
View ArticleAbsturz bei Scriptausführung Menü nach Update ID 6.06
Hallo Hans, hast Du Dir das schon angesehen: http://www.hilfdirselbst.ch/...D_Crash_P486779.html Einen schönen Tag wünscht Werner Perplies http://www.weepee.de 10 Anwenderskripte für InDesign Werkzeuge...
View ArticleHyperlinkTextDestination.destinationText.contents
Guten Morgen Herr Fischer, vielen Dank für Ihre Unterstützung. Zitat von welchem Typ (constructor) ist HyperlinkTextDestination.destinationText? Text, Source und Destination werden auf die gleiche Art...
View ArticleHyperlinkTextDestination.destinationText.contents
Antwort auf: Damit könnte ich dann auch leben, wie kann man dann aber feststellen, ob schon ein Ziel existiert, wenn ich nur das Textobjekt des Zieles habe? Hm. Bislang hatte ich stillschweigend...
View ArticleScript mit XMP Export: Bildbewertung
hi, aus dem ESTK gestartet muss target die Adobe Bridge sein. Oder "# target Bridge" an den Anfang des Scriptes setzen. Die namespaces entsprechen versch. Standards mit denen Metadaten in Dateien...
View Article