Quantcast
Channel: Adobe InDesign Skriptwerkstatt - HilfDirSelbst.ch
Browsing all 8700 articles
Browse latest View live

InDesign-Auswahl invertieren / umkehren

Hallo Gerald, über Uwes Menüaufruf werden gesperrte Objekte und Objekte auf gesperrten oder unsichtbaren Ebenen gleich ignoriert. Über...

View Article


InDesign-Auswahl invertieren / umkehren

Antwort auf [ Martin Fischer ] über Uwes Menüaufruf werden gesperrte Objekte und Objekte auf gesperrten oder unsichtbaren Ebenen gleich ignoriert. Hallo, Gerald & Martin! Genau DAS war der Grund,...

View Article


Script? Zeichenformat (Farbe) jedes zweiten Zeichens soll gelöscht werden

... und hier eine zweite Version, mit welcher die Leerschläge ignoriert werden (siehe Screenshot "SchwarzeZeichen2.png"). Code //ZeichenSchwarz_502d.js // prüfen, ob ein Dokument geöffnet ist if...

View Article

Script? Zeichenformat (Farbe) jedes zweiten Zeichens soll gelöscht werden

Wow, ich bin erschlagen... Noch habe ich es nicht ausprobiert (das folgt gleich), aber zunächst schon einen riesigen herzlichen Dank. Das mit den Farbnamen wäre eigentlich ganz einfach: Alle "A"s...

View Article

Script? Zeichenformat (Farbe) jedes zweiten Zeichens soll gelöscht werden

Hallo Joe, bitteschön. Okay, dann werde ich versuchen, das "komplizierte" (aber automatische) Zufalls-Zuweisen durch das "einfache", direkte zu ersetzen. Doch: Sooo einfach ist das auch wieder nicht....

View Article


Script? Zeichenformat (Farbe) jedes zweiten Zeichens soll gelöscht werden

Hallo Joe, wie gesagt: es war nicht einfacher ... Im Dokument sind die Farbfelder A bis Z definiert. Auch für die Satzzeichen . , ( ) - Den Umlauten ä ö ü, den Ziffern 0 bis 9, dem ? sowie dem ß werden...

View Article

Script? Zeichenformat (Farbe) jedes zweiten Zeichens soll gelöscht werden

Hallo Joe, es geht nichts über ein echtes Beispieldokument! Dadurch entdeckte ich zwei neue Probleme: – führende Leerschläge verfälschen die Zuweisung; – Leerzeilen ebenfalls (jede Textzeile beginnt...

View Article

GREP-Suche in einem Skript mit Bestätigung

Hallo zusammen! Wenn ich per GREP in einem Skript etwas suche und ersetze, passiert das immer so, als ich würde ich im Dialogfeld "Suchen/Ersetzen" auf "Alles ändern" klicken. Gibt es eine Möglichkeit,...

View Article


GREP-Suche in einem Skript mit Bestätigung

Hallo Peter, im Prinzip geht das schon. Man könnte eine entsprechende Abfrage konstruieren und einbauen. Aber wofür ist das Skript dann nötig? Geht das dann von Hand nicht genauso schnell? Vielleicht...

View Article


GREP-Suche in einem Skript mit Bestätigung

Antwort auf [ Martin Fischer ] Aber wofür ist das Skript dann nötig? Geht das dann von Hand nicht genauso schnell? Hallo, Martin! Ich könnte mir den Fall vorstellen, dass Du nur innerhalb von Tabellen...

View Article

GREP-Suche in einem Skript mit Bestätigung

Danke einmal für die Infos! Ich kenn das von 3B2, wo man einfach die Option "q" zur Zeile im Skript einfügt. Dann werden alle Suchstellen nacheinander angezeigt und man kann entscheiden, ob man...

View Article

GREP-Suche in einem Skript mit Bestätigung

Hallo Peter, machbar wäre so etwas, und mit Sicherheit ist das auch eine sinnvolle Sache, die ich bei anderen Anwendungen oft und gerne benutze. Solch ein Verfahren ermöglicht es zum Beispiel,...

View Article

GREP-Suche in einem Skript mit Bestätigung

Hallo Peter, ein – in meinen Augen – in praktischer Hinsicht wenig überzeugender Ansatz: Code var sr_range = app.activeDocument; /* app.findGrepPreferences = app.changeGrepPreferences =...

View Article


GREP-Suche in einem Skript mit Bestätigung

Hallo Werner und Martin! Danke für die Antworten. Ich muss noch genauer recherchieren, welche Ersetzungen genau benötigt werden. Wahrscheinlich ist es trotzdem sinnvoller, einfach eine Suche nach der...

View Article

GREP-Suche in einem Skript mit Bestätigung

Hallo, Martin! Eine Frage zu Deiner Erfahrung beim Suchen/Ersetzen mit GREP oder TEXT: Findet InDesign bei jedem Such-Vorgang immer die gleichen Stellen in der gleichen Reihenfolge, wenn die Suche...

View Article


GREP-Suche in einem Skript mit Bestätigung

Guten Morgen Uwe, Zitat Ich habe da meine Zweifel Ich auch, deshalb verifiziere ich immer jede Suche vor der Ersetzung. Ohne dieses Vorgehen hatte ich bei meinen Templateanwendungen erhebliche...

View Article

GREP-Suche in einem Skript mit Bestätigung

Hallo Uwe, Antwort auf: Findet InDesign bei jedem Such-Vorgang immer die gleichen Stellen in der gleichen Reihenfolge, wenn die Suche wiederholt wird? Wenn sich zwischen den Suchvorgängen nichts...

View Article


GREP-Suche in einem Skript mit Bestätigung

Antwort auf [ Martin Fischer ] Mir schwant, Du hast eine interessante Lösung in der Hinterhand. ;-) Hast mich neugierig gemacht. Hallo, Martin! Noch nicht. Nur eine vage Idee, die ich im Moment nicht...

View Article

Frage zu #include

Hallo zusammen, ich kämpfe nun schon seit ein paar Stunden mit eine #include Anweisung rum. Konkret möchte ich eine Datei mit Sprachvariablen in meine Scripte einbinden. Code #include...

View Article

Frage zu #include

Hallo Jürgen, Include-Anweisungen können relativ oder absolut sein. Einige Beispiele gibt es hier in Screenshots der Beiträge: WpsIncludesInCludes HTH Einen schönen Tag wünscht Werner Perplies...

View Article
Browsing all 8700 articles
Browse latest View live