unicode2charcterstyle (CS6, WIN 7)
Hallo Martin, hallo Christoph, klasse, Eure Ideen und Lösungen erleichtern meine Arbeit. Da ich aber relativ wenig Ahnung von Scripten habe: wie kann ich Code...
View Articleunicode2charcterstyle (CS6, WIN 7)
Hallo Jörn, Antwort auf: Mir scheint das Problem bei der griechischen Ellision, dem Apostroph, aufzutauchen, wenn ich im Text die einfachen An- und Abführungszeichen "" und "" (nach französischem...
View Articleunicode2charcterstyle (CS6, WIN 7)
Code app.documents.firstItem().characterStyles.itemByName('[Ohne]'); Ah, Martin, that will work only in German versions of Indesign. Better use Code app.documents[0].characterStyles[0]; Peter ......
View ArticleSkript: Alle Textrahmen auswählen
Hallo zusammen, ich schaffe es leider selber nicht, dieses Skript lauffähig zu erstellen und bitte deshalb um Hilfe. Ich vermute, der Code an sich ist denkbar kurz, trotzdem bin ich noch nicht über...
View ArticleSkript: Alle Textrahmen auswählen
Hi, das geht zum Einen nur per Spread (wie im echten GUI-Leben) zum anderen können gruppierte und verankerte Objekte nicht berücksichtigt werden ... Code...
View ArticleSkript: Alle Textrahmen auswählen
Lieber Hans, vielen Dank, funktioniert natürlich und ist genau das, was ich brauchte. Toll! Gruß Daniel ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 1. Feb 2013, 15:44 (ManufactumDH)
View ArticleSkript: Alle Textrahmen auswählen
Hallo Hans-Gerd, Zitat (...) zum anderen können gruppierte und verankerte Objekte nicht berücksichtigt werden ...Das stimmt nicht ganz. Textrahmen, welche sich in einer Gruppe befinden, können auch...
View ArticleSkript: Alle Textrahmen auswählen
Danke Hans :) Lieben Gruß Hans-Gerd Claßen ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 1. Feb 2013, 23:35 (-hans-)
View ArticleIndesign CS6 stürzt ab - Script schuld?
Hallo Forum, mein Indesdign CS6 stürzt regelmäßig ab, wenn ich nach dem Schließen einer Datei zu schnell von Indesign woanders hinwechsle (z. B. zum Finder). Wenn ich zehn Sekunden warte, bevor ich...
View ArticleIndesign CS6 stürzt ab - Script schuld?
Hallo desertman, ich habe jetzt ein CS6-Dokument mit Cmd+W geschlossen und innerhalb derselben Sekunde auf ein Fenster des Finders geklickt: Die Sicherungskopie wird erzeugt, doch kein Absturz erfolgt....
View ArticleIndesign CS6 stürzt ab - Script schuld?
Hallo desertman, nachträglich sehe ich, dass Du Mac OS X 10.8.x (= Mountain Lion) benutzest. Das könnte einen Einfluss haben. Muss aber nicht. Meine raschen Tests machte ich unter Mac OS X 10.6.8 (=...
View ArticleIndesign CS6 stürzt ab - Script schuld?
Hallo Hans, ich habe die Worte "as text" entfernt und einige Dateien ca. zehn Mal geoeffnet, geaendert und (mit dem Script) wieder geschlossen - ohne jeden Absturz. Dabei bin ich meistens sogar direkt...
View ArticleIndesign CS6 stürzt ab - Script schuld?
Hallo desertman, bitteschön. Vielleicht findest Du auch Zeit, das wesentlich neuere JavaScript SicherungsKopie zu testen. Erhältlich hier: http://www.fachhefte.ch / Links "JavaScripts", "Mac OS X...
View ArticleIndesign CS6 stürzt ab - Script schuld?
Hallo desertman, ich muss meine Aussage im Beitrag #2 korrigieren. Der Zusatz 'as text' muss die Ursache des Absturzes sein. Denn Du hast offensichtlich das unveränderte Script in den CS6-Ordner...
View ArticleSkript: Alle Textrahmen auswählen
Hallo Hans-Gerd, bitteschön. Okay, wir wissen (noch) nicht, was Daniel mit der Auswahl anstellen will. Deshalb (nur der Vollständigkeit halber): Nebst den verankerten Textrahmen gibt es (ab CS5) noch...
View Articlexml Tags mitexportieren, die im Layout nicht genutzt werden
Der Ablauf derzeit ist: - Eine xml Datei bestehend aus verschiedenen Artikel mit verschiedenen Artikelattributen wie Text und Preis wird importiert - In einem Textrahmen wurden die Tags gesetzt und die...
View Articlexml Tags mitexportieren, die im Layout nicht genutzt werden
Spontane Idee: Dem letzten Einfügepunkt des betroffenen Textabschnitts das entsprechende Tag zuweisen. Oder aber Du gibst dem XML-Element des Roots oder des Textabschnitts ein Attribut mit den...
View ArticleWird die Erstellung des Inhaltsverzeichnisses über Hyperlinks realisiert?
Hallo kkauer, Zitat Tolle Sache(n). Aber irgendwie läuft dieser Thread gerade irgendwie aus dem Ruder, oder? 100 % richtig, da habe ich auch oben schon drauf hingewiesen. Ich wollte nur auf die...
View ArticleWird die Erstellung des Inhaltsverzeichnisses über Hyperlinks realisiert?
Hallo Uwe, Ja, das sehe ich ähnlich: kurzfristiger Verwendungszweck. Klar, aber wenn die Neuerstellung eines Inhaltsverzeichnisses nach Seitenverschiebung ein so großes Problem ist, dann wäre diese...
View ArticleWird die Erstellung des Inhaltsverzeichnisses über Hyperlinks realisiert?
Hallo, Werner! Ja, das dachte ich mir schon, dass die Ziele der einzelnen Links mit Deinem Script ansteuerbar sind. Was möglicherweise fehlt ist eine Oberkategorie, die "Inhaltsverzeichnisse" heisst...
View Article