Bilder aus Dokument löschen
Funktioniert natürlich prinzipiell. Aber bei einem 50-Seiten-Dokument mit >1000 Verknüpfungen kann ich natürlich nicht durch alle durchklicken um 50 zu löschen. Dann wäre ich ja mit "Gehe zu...
View ArticleBilder aus Dokument löschen
Hallo Blissie, danke für die Rückmeldung. Dass mein AppleScript perfekt funktioniert. :-) Aber es geht mir gleich wie Martin. Im Moment kann ich das Portieren nach JavaScript nicht ausführen....
View ArticleErmittlung der InDesign-Version, mit der ein Dokument erstellt wurde
Guten Morgen, bei mir führte das direkte Öffnen / Lesen der Datei in ExtendScript gestern immer zum einfrieren, deshalb hatte ich 'Find' (welches leider nicht direkt regExen kann) ausgekramt. Nachtrag...
View ArticleErmittlung der InDesign-Version, mit der ein Dokument erstellt wurde
Hallo Hans, Zitat bei mir führte das direkte Öffnen / Lesen der Datei in ExtendScript gestern immer zum einfrieren Das liegt an der Art des Einlesens. Eine InDesign-Datei enthält Character mit Wert 0,...
View ArticleScript aus Terminal mit Argumenten starten
Hallo Scripting-Gemeinde, ich möchte die Ausführung eines Scripts für InDesign aus dem Terminal starten und ohne Interaktion mit dem UI Argumente an das Script übergeben. Das Ausführen habe ich bis...
View ArticleScript aus Terminal mit Argumenten starten
Hi, ich kann nicht erkennen, mit welchem Betriebssystem Du arbeitest, aber ich würde auf ein Rechteproblem tippen. Die Ausführung eines Skriptes stellt normalerweise ein Sicherheitsproblem da, und ich...
View ArticleScript aus Terminal mit Argumenten starten
Hallo Werner, meine derzeitigen Tests laufen unter Mac OSX. Es ist aber kein Problem, das ganze ebenfalls auf Windows zu testen, wenn Du mit diesem OS mehr Tipps parat hättest. Der Dialog kommt nicht...
View ArticleScript aus Terminal mit Argumenten starten
Antwort auf [ ikon ] Störend ist hierbei nur noch, dass ein Dialog aufgeht, um zu bestätigen, dass das Script ausgeführt werden soll. Vielleicht ist der Umweg über das ESTK nicht die beste Wahl......
View ArticleBedingten Text löschen (ohne ihn vorab sichtbar zu machen)
Nein, ... aber "The Greatest". ;) Noch eine kleine Detail-Frage: Was ist der Unterschied zwischen .texts.everyItem().getElements() und .texts.everyItem() ? Bislang habe ich noch nie von der Funktion...
View ArticleBedingten Text löschen (ohne ihn vorab sichtbar zu machen)
Bei app.document.stories.everyItem() bekommst Du ein Objekt story zurück mit Arrays der Eigenschaften der einzelnen Textabschnitte. Hier ein Beispiel mit der Property contents von mehreren stories. Bei...
View ArticleBilder aus Dokument löschen
Hans, per Zufall lese ich eben diesen Beitrag und habe mir gerade gezielt (!) 50 Bilder gelöscht. Einen Riesen-Arbeitserleichterung! Auch von mir danke. Gruß Kai _______________________ MacPro 2x2,66...
View ArticleScript aus Terminal mit Argumenten starten
Zum Thema Parameter: Du könntest mit Umgebungsvariablen experimentieren. Code $.getenv("VARIABLENNAME") Diese werden aber nur beim Start der Applikation neu eingelesen. Abgesehen davon fühlen sich...
View ArticleScript aus Terminal mit Argumenten starten
Danke für den Hinweis mit den Umgebungsvariablen! Werde ich mir mal ansehen. Den Weg über ein JSON-file habe ich zur Zeit schon im Einsatz. Nun wollte ich das ganze eben dahingehend verfeinern, Daten...
View Article1. Wort der Textbox der nächsten Seite auslesen
Vielen Dank! Es war mir eine sehr große Hilfe! Ich habe den Script meinen Wünschen angepasst, stehe aber leider noch vor einem kleinem Problem. Leider kopiert er das Wort und wendet dann das jeweilige...
View Article1. Wort der Textbox der nächsten Seite auslesen
Der Text wird nur dupliziert, die Formatierung bleibt erhalten (So stand es im Eröffnungspost). Sollte daraus durch eine Verschachtelung von Formaten ein anderes Aussehen resultieren, das nicht...
View ArticleIndexFromCharacterStyle CS 4
Hallo Martin, ich habe als stiller Leser diesen Thread verfolgt und auch das geniale Script ausprobiert, das für meine einfache Indizierungsaufgabe für eine Vereinszeitung sehr gut passt (große...
View ArticleIndexFromCharacterStyle CS 4
Hallo Klaus, das alles könnte man implementieren. Allerdings fehlt mir dazu die Zeit. Martin Fischer ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 4. Mär 2013, 13:18 (Martin Fischer)
View ArticleIndexFromCharacterStyle CS 4
Hallo Martin, vielen Dank für die rasche Antwort. Demnach ist es auch nicht mit einer geänderten Codezeile getan, das Script Eigennamen-Indexmarken anstelle der normalen Indexmarken vergeben zu lassen,...
View ArticleIndexFromCharacterStyle CS 4
Antwort auf: Demnach ist es auch nicht mit einer geänderten Codezeile getan, das Script Eigennamen-Indexmarken anstelle der normalen Indexmarken vergeben zu lassen, vermute ich? Nein, da muss man den...
View ArticleIndexFromCharacterStyle CS 4
Ups..., so aufwendig... Ich dachte, das Script sucht einfach nach Zeichenformaten und setzt vor jede Fundstelle eine Indexmarke und den Rest macht InDesign bei der Indexerstellung, einschließlich des...
View Article