Quantcast
Channel: Adobe InDesign Skriptwerkstatt - HilfDirSelbst.ch
Viewing all 8725 articles
Browse latest View live

TabellenrahmenTabellenkontur global entfernen im gesamten Dokument

$
0
0
Wow, das ist ja mal ein geiles Forum, beide Daumen hoch so schnell hab ich ja noch in keinem Forum Antwort bekommen.

Respekt an den Mod.

Danke für deine schnelle Hilfe Kai, obwohl ich ein ziemlicher Anfänger bin was schippten angeht, habe ich das script sofort auch verstanden und es sah sehr einleuchtend für mich aus, habe gehofft es würde auch so funktionieren und mich schon gewundert, ob es wirklich so einfach ist.

In der Hoffnung das mein arm beim Tabellen bearbeiten nicht mehr abfaulen muss gleich mal erstellt, eingefügt und ausgeführt, indesign cc 2019 auf dem mac.

Das script wurde auch ausgeführt aber an den Tabellen hat sich nichts getan, weis nicht ob ich was falsch gemacht habe.

Kann es sein das es nicht ging da meine Tabellen mit Tabellenformaten und Zellenformaten versehen sind?

habe schon versucht das über die Formate hin zu bekommen, allerdings verschwinden dabei immer auch meine horizontalen und vertikalen Linien innerhalb der Tabelle die ich gerne behalten würde.
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 5. Mai 2019, 13:20 (PAthfinder187)

TabellenrahmenTabellenkontur global entfernen im gesamten Dokument

$
0
0
Bei mir funktioniert das Skript. Ich rate, bei dir auch, wenn du es richtig anwendest ;-)

Wenn du Tabellenformate hast, ist es doch viel einfacher: Im Tabellenformat in der Kategorie Tabelle einrichten, die Stärke für den Tabellenrahmen auf 0 stellen.
Gruß Kai Rübsamen
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 5. Mai 2019, 14:03 (Kai Rübsamen)

TabellenrahmenTabellenkontur global entfernen im gesamten Dokument

$
0
0
Vermutlich wird es das :-) komm nur nicht drauf was ich falsch gemacht habe.

habe es genommen und per textedit in eine jsx Datei abgespeichert, im scripts Panel abgespeichert und per doppelklick ausgeführt.

hat das Hirn da irgendwas falsch gedacht oder übersehen, sorry ist mein Wochenendgehirn ;-)

mein Problem mit den Stilen ist das das verdammte ID die Änderung entweder nicht global ausführt, oder wenn es das tut dann nur auf alle Linien in der Tabelle, die horizontalen und vertikalen innerhalb der Tabelle hätte ich gern erhalten.

bzw der Chef will das so. ;-)
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 5. Mai 2019, 14:25 (PAthfinder187)

TabellenrahmenTabellenkontur global entfernen im gesamten Dokument

$
0
0
Wenn du im Tabellenformat etwas am Tabellenrahmen änderst, werden die Linien mittendrin davon nicht verändert. Wenn dann nicht alle mitgehen, hast du unsauber gearbeitet.

Wenn die Skriptzeilen so nicht funktionieren, müsste ich ein Beispiel sehen.
Gruß Kai Rübsamen
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 5. Mai 2019, 14:31 (Kai Rübsamen)

TabellenrahmenTabellenkontur global entfernen im gesamten Dokument

$
0
0
wie kann ich dir hier das Beispiel am besten zur verfügung stellen?

soll ich eine Doppelseite (als Muster) des Dokuments hochladen oder schicken? geht das überhaupt? wenn ja wie?

Sorry bin noch neu hier und muss mich noch zurecht finden, das Forum ist aber super genial ihr macht ne großartige Arbeit hier. bin echt begeistert über den support.
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 5. Mai 2019, 14:58 (PAthfinder187)

TabellenrahmenTabellenkontur global entfernen im gesamten Dokument

$
0
0
Ich fliege in zwei Stunden nach Hamburg. Wenn du es kurzfristig schickst, dann kannst du es gerne mailen (Adresse im Profil), ansonsten per Dropbox hochladen und es wird sich schon einer drum kümmern.
Gruß Kai Rübsamen
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 5. Mai 2019, 15:43 (Kai Rübsamen)

TabellenrahmenTabellenkontur global entfernen im gesamten Dokument

$
0
0
Hallo zusammen,
könnte es sein, dass die einzelnen Tabellenzellen, die am Rande der Tabelle liegen, mit ihren Tabellenkonturen die Konturen der Tabelle überschreiben?
*****
Mit herzlichem Gruß,
Uwe Laubender ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 5. Mai 2019, 22:44 (Uwe Laubender)

Script Dokumente vereinen

$
0
0
Hallo aus Berlin!

Seit vielen Jahren verwende ich das tolle Script „Dokumente vereinen“ von Hans Haesler. Das hat bisher auf allen Betriebssystemen funktioniert. Nun habe ich auf das aktuellste System „Mojave“ aktualisiert und seitdem „spinnt“ das Script. Normalerweise arbeitet das Script die Daten im Ordner von oben nach unten ab – also erst Seite 1, dann Seite 2, dann Seite 3 usw. Nun fängt es aber wahllos mittendrin an und stellt auch die Seiten in einer nicht nachvollziehbaren Reihenfolge zusammen. So kann ich es nicht mehr verwenden.

Ist das jetzt nur bei meinem Rechner so oder tritt das Problem auch bei anderen hier im Forum auf?
Hat da jemand vielleicht eine Lösung parat?

Gruß
Sobi
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 7. Mai 2019, 15:25 (Sobi)

Script Dokumente vereinen

$
0
0
Hallo Sobi,

das hängt mit dem neuen Filesystem von Mojave zusammen.

Die ermittelten Dateien sollten nun im Skript vor der Verarbeitung alphabetisch sortiert werden.

Mit einem kleinen Anstupser wird Hans das bestimmt gerne ergänzen.
Winke, winke Wink

Viele Grüße
Martin


... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 7. Mai 2019, 16:08 (Martin Fischer)

Script Dokumente vereinen

$
0
0
Danke für die schnelle Antwort Martin!
Dann werde ich mal schauen, ob ich Hans Haesler irgendwie kontaktieren kann...
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 7. Mai 2019, 16:13 (Sobi)

Zeile aus Fließtext in nachfolgende Tabelle an Pos.1 einfügen

$
0
0
Hallo liebes Forum,

ist es möglich eine Absatzzeile per Skript zu kopieren und in die direkt nachfolgende Tabelle an eine Zeile an Position 1 (Tabellennamen) und an Letzter Position (Fussnoten) einzufügen und den Text einzusetzen?

Zum Aufbau eines Zwischenberichts werden Word-Dokumente geliefert. Eine fast automatisierte Formatierung der Tabellen und löschen von unnötigen Spalten habe ich bereits hinbekommen. Leider sind die Tabellennamen sowie die dazugehörigen Fussnoten nicht in der Tabelle integriert. Nun muss ich die Tabellenbezeichnung nun händisch kopieren, Zeile einfügen und Text reinlaufen lassen.

Über eine Hilfestellung wäre ich äußerst dankbar!

Gruß
Uli
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 7. Mai 2019, 17:24 (Uli75)

Script Dokumente vereinen

$
0
0
Hallo Sobi,

wie schon in meiner privaten Antwort erklärt, verfüge ich nicht über "Mojave" und kann das Problem nicht nachvollziehen.

Aber wenn es mit einer alphabetischen Sortierung der Dokumente gelöst werden kann, dann werde ich das Script entsprechend ergänzen.

Gruss, Hans ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 7. Mai 2019, 17:28 (Hans Haesler)

Script Dokumente vereinen

$
0
0
Hallo Sobi,

das ergänzte Script DokumenteVereinen_505d.js ist nun in der JavaScript-Sammlung auf HDS bereitgestellt:
https://www.hilfdirselbst.org/...mp;limit=&page=0

Wie gesagt, kann ich es nicht prüfen. Aber weil die Dateien nun alphabetisch sortiert werden, sollte es klappen.

Gruss, Hans ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 7. Mai 2019, 18:11 (Hans Haesler)

Zeile aus Fließtext in nachfolgende Tabelle an Pos.1 einfügen

$
0
0
Hallo Uli,

ein Beispiel (Bildschirmfotos oder IDML) könnte zum besseren Verständnis der Aufgabenstellung beitragen.

Viele Grüße
Martin


... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 8. Mai 2019, 08:16 (Martin Fischer)

Zeile aus Fließtext in nachfolgende Tabelle an Pos.1 einfügen

$
0
0
Hallo Martin,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Leider kann ich als Nicht-Member keine Datei anhängen.

Daher versuche ich es besser zu formulieren:

Code
X.99  

-------------
Rendite
-------------
Quartal 1
-------------
Eintrag | XX%
-------------
Eintrag | XX%
-------------

1 Fussnotentext Fussnotentext Fussnotentext Fussnotentext Fussnotentext



Die Zeile vor der Tabelle (X.99) steht im Fließtext und sollte in die Tabelle vor Rendite als Zeile eingefügt werden. Der Fussnotentext (kann auch mehrzeilig sein) direkt nach der Tabelle steht ebenfalls im Fließtext und sollte an die letzte Position der Tabelle als Zeile eingefügt werden.

Idealerweise sollte dann die letzte Zeile alle Spaltenzellen zu einer verbunden werden (wäre aber nur eine Schmankerl).

Vielen Dank vorab und beste Grüße

Uli
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 8. Mai 2019, 09:36 (Uli75)

Script Dokumente vereinen

$
0
0
Guten Morgen aus Berlin!

Ich bin restlos begeistert. Soooo schnell ist noch nie ein Anliegen von mir bearbeitet und vor allen Dingen erfüllt worden. Das geänderte Script funktioniert nun wieder bestens.
Vielen Dank dafür.
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 8. Mai 2019, 09:37 (Sobi)

Script Dokumente vereinen

$
0
0
Guten Morgen Sobi,

bitte sehr. Meinerseits besten Dank fürs Bestätigen, dass es dank dem Sortieren wieder wie erwartet klappt.

Nicht selbstverständlich, weil man mit dem 'getFiles()'-Befehl einen Array von Datei-Objekten zurückbekommt, d.h. eine Liste von kompletten Pfaden.
Aber offensichtlich lassen sich auch diese Objekte sortieren.

Gruss, Hans ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 8. Mai 2019, 09:59 (Hans Haesler)

Zeile aus Fließtext in nachfolgende Tabelle an Pos.1 einfügen

$
0
0
Hallo Uli,

so wird es klarer, wenn auch für die Skriptentwicklung (mit Test) noch nicht ausreichend. Dafür wären konkrete Daten erforderlich.

Grundsätzlich ist dies aus meiner Sicht per Skript umsetzbar.

Allerdings legen Art und Umfang der Aufgabenstellung für diese Spezialanfertigung eine zu vergütende Auftragsarbeit nahe.
Das Skript lässt sich nicht mal so in 5 Minuten aus den Ärmeln schütteln und macht eine genauere Abstimmung (konkrete Daten; bei welchen Tabellen soll entsprechend vorgegangen werden; was, wenn die Voraussetzungen nicht gegeben sind ...) nötig.

Viele Grüße
Martin


... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 8. Mai 2019, 10:23 (Martin Fischer)

Script Dokumente vereinen

$
0
0
Guten Morgen Hans,

Antwort auf: Nicht selbstverständlich, weil man mit dem 'getFiles()'-Befehl einen Array von Datei-Objekten zurückbekommt, d.h. eine Liste von kompletten Pfaden.

Na ja, das klappt wohl, weil die File-Objekte automatisch intern in Strings umgewandelt werden und sich die Objekte auf das gleiche Verzeichnis beziehen.Würden tatsächlich Objekte sortiert, wäre die Reihenfolge durch die Speicheradressen bestimmt.Deshalb macht es Sinn, Objekte nach Feldinhalten zu sortieren.Die folgende Routine macht genau das.
Code
// DESCRIPTION sorts an Array for a field content 


Einen schönen Tag wünscht

Werner Perplies
Auftragsprogrammierung und Skripte für Adobe InDesign
neu: WpsProjectHandler 15.06.2018, Version 1.75, neue Funktionen
Aktuelles
XING ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 8. Mai 2019, 10:51 (WernerPerplies)

Script Dokumente vereinen

$
0
0
Sorry,

aber da hat der Editor meinen Beitrag etwas verunstaltet.
Noch ein Versuch:
Code
// DESCRIPTION sorts an Array for a field content 
// Dateiname: wpsPrototypesArraySortThis.jsx
// © 2017 - 2019 by Werner Perplies, EDV-Anwendungsberatung,
// https://www.weepee.de, email: werner.perplies@weepee.de
// modified: 201903211232
// modified: 201804221122
// modified: 201804221118
// modified: 201804120907
// modified: 201705060504
// created: Mon May 01 2017 08:19:21 GMT+0200
// [lastFileProps:({time:"1555060480000", size:18414, checkSum:"1e7f9d60", scriptVersion:"2.06", scriptDate:"201904121115", clone:(function() { return wpsClone(this); } // end of includeFile: #include "C:/Users/WernerPerplies/Source/Workspaces/Singles/PrototypesObject/wpsPrototypesObjectClone.jsx"; // start of includeFile: #include "C:/Users/WernerPerplies/Source/Workspaces/Singles/pdfHandling/wpsPdfExportMessages.jsx"; // DESCRIPTION messages for pdfExport // Dateiname: wpsPdfExportMessages.jsx // © 2017 by Werner Perplies, EDV-Anwendungsberatung, // [lastFileProps:({time:"1488208806000", size:14240, checkSum:"1df46c19", scriptVersion:"1.48", scriptDate:"201703201000"})})]
// #include "C:/Users/WernerPerplies/Source/Workspaces/Singles/Array/Prototypes/wpsPrototypesArraySortThis.jsx";
// [end of header]
// #include "C:/Users/WernerPerplies/Source/Workspaces/Singles/PrototypesArray/wpsPrototypesArraySortThis.jsx";
/*array*/Array.prototype.sortThis=function(/*String*/field, /*Boolean*/reverse,
/*Boolean*/numeric, /*Boolean*/localized) // /*Boolean*/localized: for future usage
{
try
{
if (numeric == undefined)
numeric = false;
if (reverse == undefined)
reverse = false;
if (reverse)
if (numeric)
return this.sort(sortthisDownN);
else
return this.sort(sortthisDownS);
else
if (numeric)
return this.sort(sortthisUpN);
else
return this.sort(sortthisUpS);
}
catch (error)
{
throw error;
}
return this;

/*int*/function sortthisUpS(e1, e2)
{
try
{
if (field==null)
{
if (e1<e2) return -1;
if (e1>e2) return 1;
return 0;
}
else
{
if (e1[field]<e2[field]) return -1;
if (e1[field]>e2[field]) return 1;
return 0;
}
}
catch (error)
{
throw error;
}
}
/*int*/function sortthisDownS(e1, e2)
{
try
{
if (field==null)
{
if (e1>e2) return -1;
if (e1<e2) return 1;
return 0;
}
else
{
if (e1[field]>e2[field]) return -1;
if (e1[field]<e2[field]) return 1;
return 0;
}
}
catch (error)
{
throw error;
}
}
/*int*/function sortthisUpN(e1, e2)
{
try
{
if (field==null)
{
return e1 - e2;
}
else
{
return e1[field] - e2[field];
}
}
catch (error)
{
throw error;
}
}
/*int*/function sortthisDownN(e1, e2)
{
try
{
if (field==null)
{
return (e2 - e1);
}
else
{
return (e2[field] - e1[field]);
}
}
catch (error)
{
throw error;
}
}
}


Einen schönen Tag wünscht

Werner Perplies
Auftragsprogrammierung und Skripte für Adobe InDesign
neu: WpsProjectHandler 15.06.2018, Version 1.75, neue Funktionen
Aktuelles
XING ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 8. Mai 2019, 10:53 (WernerPerplies)
Viewing all 8725 articles
Browse latest View live