Quantcast
Channel: Adobe InDesign Skriptwerkstatt - HilfDirSelbst.ch
Browsing all 8700 articles
Browse latest View live

Dt. Sprachen über ihre Namen adressieren

Zitat von Werner Für mich bedeutet das, das die ID eindeutig ist, und anders, als die ID sonst in InDesign, unveränderlich ist. Hallo, Werner! Für mich bedeutet das "nur", dass die ID innerhalb einer...

View Article


Dt. Sprachen über ihre Namen adressieren

Hallo, Martin! Um jetzt mal keine Äpfel mit Birnen zu vergleichen, hier mal meine Ergebnisse mit Deiner Methode in CS6 v8.0.2: Code //app.languagesWithVendors_CS6_v8.0.2.jsx //Uwe Laubender var lan =...

View Article


Dt. Sprachen über ihre Namen adressieren

Moin, die Kennzeichnung "unique ID" ist ein starker Hinweis darauf, dass es sich um eine ID innerhalb einer InDesign Datenbank handelt, und dass die ID auch nur dort unique ist. Das prominenteste...

View Article

Dt. Sprachen über ihre Namen adressieren

Zitat von Dirk Die auch angesprochenen Menü-Action IDs sind eine seltene Ausnahme von den sonst üblichen UIDs, sie entsprechen direkt privaten Konstanten des implementierenden Plugins. IDs im hohen 32...

View Article

Dt. Sprachen über ihre Namen adressieren

Hallo Uwe, Zitat Hat das mit einer Begrenzung der Darstellbarkeit von Zahlen zu tun? Und Adobe weicht dann einfach in den Minus-Bereich aus, um auch diese darzustellen? Das hat wenig mit Adobe zu tun....

View Article


Dt. Sprachen über ihre Namen adressieren

Hallo Uwe, bei "vorzeichenbehafteten" ganzen Zahlen wird das Vorzeichen im höchstwertigen Bit gespeichert, also im 32 Bit Wort statt der 2^31 Stelle. Die von Dir angesprochenen Werte sind 64 Bit...

View Article

Dt. Sprachen über ihre Namen adressieren

Zitat 64 Bit FließkommazahlenKleine Korrektur: wahrscheinlich eher 80 Bit, hab' da gerade nicht nachgezählt. ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 2. Mär 2014, 11:06 (Dirk Becker)

View Article

Dt. Sprachen über ihre Namen adressieren

Hallo, Dirk! Danke für die ausführliche Erklärung… Jetzt ist mir das klarer. :-) ***** Mit herzlichem Gruß, Uwe Laubender ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 2. Mär 2014, 11:07 (Uwe Laubender)

View Article


Kontur bei Rechteck löschen (CS6, Win7)

Hallo, zusammen! Nach (hoffentlich) reichlichen Tests nun ein Script, das auch das Problem mit den Eckpunkten in Rolands Beispieldatei handhaben kann. Das Konzept, das dahintersteht: Der angewählte...

View Article


Kontur bei Rechteck löschen (CS6, Win7)

Kleiner Nachschlag: Das Problem meiner ersten Scriptversion liegt nicht nur bei pointType CORNER. Also vergessen wir mal die erste Version vollkommen und benutzen ausschließlich die neue. Die neue...

View Article

Zeichenformat mit benutzerdefiniertem Kerningwert per Skript anlegen

Bezugnehmend auf die Diskussion in "InDesign CS6 Zeichenformate schlecht?" möchte ich nochmals nachhaken, ob jemand eine Möglichkeit kennt, einem Zeichenfomat per Skript (nicht Snippet oder via IDML)...

View Article

Kontur bei Rechteck löschen (CS6, Win7)

Hallo, Uwe! nochmals herzlichen Dank für Dein unermüdliches Schaffen! [ Ich bin zurzeit im Skiurlaub und muss mich bis Samstagabend gedulden, bis ich Deine neueste Version ausprobieren kann. ] Gruss,...

View Article

Kontur bei Rechteck löschen (CS6, Win7)

Hallo, Hans! Es gibt durchaus interessante Punktformen, die augenscheinlich etwas anderes sind als sie optisch vorzugeben scheinen. Deshalb habe ich ein kleines Hilfs-Script entwickelt, das neben jeden...

View Article


Zeichenformat mit benutzerdefiniertem Kerningwert per Skript anlegen

Merkwürdige Sache, riecht nach Bug. kerningValue ist ein echtes Text Attribut, das man als separaten Eintrag "pair kern" in der Zusammenfassung des CStyle Edit-Dialogs sieht (das Attribut heisst auf...

View Article

Kontur bei Rechteck löschen (CS6, Win7)

Hallo, Uwe! danke, werde ich auch ausprobieren. Übrigens: Für mein erstes Spiralen-Script hatte ich auch ein Hilfs-Script geschrieben, welches die Positionen der Anker- und Richtungspunkte manuell...

View Article


Zeichenformat mit benutzerdefiniertem Kerningwert per Skript anlegen

Hallo Dirk, ich danke Dir für Deine Mühe. Das Definieren auf diese Weise funktioniert auch nicht über der Benutzeroberfläche (InDesign CS6). Hab's auch mit einer Auswahl des Zeichens vor dem...

View Article

Kontur bei Rechteck löschen (CS6, Win7)

Hallo, Hans! Ja, ist sehr hilfreich… Und zum Abschluß des kleinen Hilfs-Scripts setze ich das aktive Werkzeug noch auf das Direktauswahlwerkzeug, damit die Punkte auch schön zu sehen sind :-) ***** Mit...

View Article


Zeichenformat mit benutzerdefiniertem Kerningwert per Skript anlegen

Antwort auf [ Martin Fischer ] Hab's auch mit einer Auswahl des Zeichens vor dem präparierten Einfügepunkt vergeblich versucht. Hallo, zusammen! Wie bereits im anderen Thread zum Thema Kerning...

View Article

positiveFormat, positiveCharacterStyle, positiveCellStyle

Bei den Eigenschaften von text, paragraph, paragraph style, character, character style usw. fielen mir folgende 'positive' Eigenschaften auf: – positiveFormat – positiveCharacterStyle –...

View Article

positiveFormat, positiveCharacterStyle, positiveCellStyle

Hallo, Martin! Kann ich Dir nicht sagen, nehme aber an, dass diese Eigenschaften über ein PlugIn eines Drittanbieters ins Spiel kommen. ***** Mit herzlichem Gruß, Uwe Laubender ... Adobe InDesign...

View Article
Browsing all 8700 articles
Browse latest View live