Quantcast
Channel: Adobe InDesign Skriptwerkstatt - HilfDirSelbst.ch
Browsing all 8700 articles
Browse latest View live

positiveFormat, positiveCharacterStyle, positiveCellStyle

Wo Uwe recht hat…. Siehe screenshot Mit freundlichem Gruß Gerald Singelmann -------------------------- Alles rund um InDesign und Automatisierung für Profis http://www.cuppascript.com ... Adobe...

View Article


positiveFormat, positiveCharacterStyle, positiveCellStyle

Danke Euch beiden. Vermutlich bringt Active Tables diese properties ins Spiel. Martin Fischer ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 4. Mär 2014, 13:48 (Martin Fischer)

View Article


positiveFormat, positiveCharacterStyle, positiveCellStyle

Hallo, Martin! Gut möglich. Dass aber in den Comments dazu nicht steht von wem die Properties stammen, scheint mir schlechter Stil zu sein. Hier ein positives Beispiel aus meinem InDesign CS3: Code...

View Article

positiveFormat, positiveCharacterStyle, positiveCellStyle

Hallo Uwe, wahrscheinlich haben sie sich gedacht, dass ohnehin keiner auf's Etikett und keiner auf die Finger schaut. Apropos schlechter Stil. Schau Dir mal das Frontend von Active Tables in den...

View Article

Listbox dynamisch befüllen (CS6, UI, Win7)

Guten Tag, hiermit würde ich gerne eine Listbox im Dialog dynamisch füllen: Code var w = new Window ("dialog"); w.alignChildren = "left"; var radio1 = w.add ("radiobutton", undefined, "Liste 1"); var...

View Article


Listbox dynamisch befüllen (CS6, UI, Win7)

Bevor ich über eine inhaltliche Antwort nachdenke… Haben Sie wirklich vor dem Fragen mit dem OMV abgeglichen? Da ist nirgendwo die Rede von der Übergabe eines String Arrays…:( Mit freundlichem Gruß...

View Article

Listbox dynamisch befüllen (CS6, UI, Win7)

Code var w = new Window ("dialog"); w.alignChildren = "left"; var radio1 = w.add ("radiobutton", undefined, "Liste 1"); var radio2 = w.add ("radiobutton", undefined, "Liste 2"); radio1.value = true;...

View Article

Listbox dynamisch befüllen (CS6, UI, Win7)

In der Tat, habe ich nicht in der Dokumentation nachgeschaut. Irgendwie war ich fest davon überzeugt, ich könnte ein array übergeben. Vielen lieben Dank für die Codezeilen. Schönen Tag Christoph ......

View Article


PDF-Export mit Fehlermeldung bei Übersatztext, fehlenden Verknüpfungen, etc

Hallo zusammen, ich nutze folgendes Skript mit drei bis vier unterschiedlichen Vorgabesets um schnell unterschiedliche PDF zu exportieren. Läuft alles super. Das einzige was mich etwas stört ist, das...

View Article


Radiobutton auslesen (CS6, UI, WIN7)

Guten Tag, dank Gerald Singelmann bin ich schon weitergekommen. Nun möchte ich den aktuell gewählten Radiobutton ermitteln. Komme aber leider nicht mehr weiter: Code getDialog = function() { var w =...

View Article

PDF-Export mit Fehlermeldung bei Übersatztext, fehlenden Verknüpfungen, etc

Hallo Stefan, dazu müssten entsprechende Prüfroutinen oder eine dafür eingerichtete Preflight-Prüfung ergänzt werden. Für die Verknüpfungen kann Dir folgendes Schnipsel als Grundlage dienen. Code var...

View Article

Radiobutton auslesen (CS6, UI, WIN7)

Dear Peter, thank you very much for your help. My code looks like this and it works fine: Code var choices = [ [ "Information 1", "Information 2", "Information 3" ], [ "Information 4", "Information 5",...

View Article

PDF-Export mit Fehlermeldung bei Übersatztext, fehlenden Verknüpfungen, etc

Hallo Martin, Danke schon mal für die Tipps und den codeschnipsel. Ich dachte bisher eigentlich das dieses Skript im Endeffekt das gleiche macht wie wenn man von Hand exportiert. Den Export quasi nur...

View Article


Voreinstellung "Auswahl von gesperrten Objekten verhindern" ändern

Für ein Script muss ich die Programm-Voreinstellung "Auswahl von gesperrten…" deaktivieren. Leider finde ich diese Klasse nicht. Kennt jemand diese? Geht es in Richtung app.Preferences.XXXX? Danke für...

View Article

Voreinstellung "Auswahl von gesperrten Objekten verhindern" ändern

Nicht ganz das, wonach Du suchst. Aber wenn nur nicht gesperrte Objekte per Skript ausgewählt werden soll, dann kannst Du den locked-Wert der Objekte prüfen, bevor Du sie in die Auswahl oder in den...

View Article


Voreinstellung "Auswahl von gesperrten Objekten verhindern" ändern

Ich möchte auch sämtliche "locked = true" Elemente in den Array aufnehmen. Anscheinend funktioniert das nur wenn die Einstellung zuerst deaktiviert wird. Danach prüfe ich jedes Element auf den...

View Article

Name einer Eigenschaft als String ausgeben

Hallo liebe Community, ich möchte gern den Namen einer Eigenschaft ausgeben. Mit folgendem Code gelingt es einen String wie bsp. Heading 1 [object Color] Farbname auszugeben. Code var onePStyle =...

View Article


Name einer Eigenschaft als String ausgeben

Hallo, den Namen hast Du ja bereits korrekt abgefragt (onePStyle.fillColor.name). Brauchst Du noch die übrigen Eigenschaften als String? Dann laß' Dir diese mit Code...

View Article

Name einer Eigenschaft als String ausgeben

Hallo da-tex, probiere mal diese Funktion: Code /*String*/function getColorName(/*FillColor*/fc) { try { if (fc.constructor.name!= "String") { if (fc.hasOwnProperty ("name")) fc = fc.name; else fc =...

View Article

Name einer Eigenschaft als String ausgeben

Zitat Nun möchte ich aber, dass anstatt [object Color] nun fillColor ausgegeben wird. Mit toString() hats leider nicht funktioniert. Hat jemand einen Vorschlag, wie man dies realisieren könnte? Hmm,...

View Article
Browsing all 8700 articles
Browse latest View live