Quantcast
Channel: Adobe InDesign Skriptwerkstatt - HilfDirSelbst.ch
Viewing all 8700 articles
Browse latest View live

Markzware kündigen?

$
0
0
Hallo,

ich weiß zwar nicht, welche "Übersetzung" du meinst, aber das hier ist doch recht eindeutig:

Zitat How do I renew a Subscription?
If you purchased a Subscription through our online store, you will receive emails containing the information needed to purchase a renewal in the weeks leading up to the product’s expiration.


Da gibt's nichts zu kündigen, sondern bei Bedarf zu verlängern. Nach 12 Monaten läuft die Lizenz aus, wenn sie nicht verlängert wird.

---
Viele Grüße aus Istrien Cool
Ralf
---
iMac i7 (12,2) 3,4 GHz, 16 GB | MacBook Pro 15" (8,2) 2,0 GHz, 16 GB | Mac Mini (3,1) als Server 2,53 GHz, 8 GB | 10.11.6 El Capitan | CS6 (ID 8.0.1) ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 21. Jun 2017, 23:14 (Ralf Hobirk)

Hilfe benötigt: Biblothekelement einfügen

$
0
0
Hallo Jo,

ich hab zwar heute keine Zeit, weil Schulung, aber du könntest schon mal ein idml + deine Bibliotheksobjekte posten. Viell. schaut es sich dann schon ein anderer an.

Gruß Kai
_______________________


Neu: "GREP für Grafiker – S&E mit regulären Ausdrücken in InDesign": Video2Brain ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 22. Jun 2017, 09:11 (Kai Rübsamen)

AppleScript mit place Image on rectangle

$
0
0
Moin,

Ihr wart ja schon ziemlich weit gekommen. Das verbleibende Problem war, dass damals von Adobe name und label auseinanderdividiert wurden und die Adressierung per Name nicht mehr wie gewohnt funktionierte - hing auch damit zusammen dass die Ebenenpalette mehr anzeigt und jetzt für die Namen zuständig ist. Das habe ich in der kleinen Schleife nach dem Kopieren der Master-Items gelöst, wo der Name gesetzt wird wenn leer. Also nicht wundern wenn Namensänderungen im Label ab jetzt nichts bewirken, das muss in der Ebenenpalette gemacht werden!

Der Rest war nur etwas aufräumen, ich hatte Probleme das gewachsene Script zu verstehen. Hoffentlich übernimmt es auch bei längeren Listen alle Bilder pro Seite, ich hatte das nur begrenzt getestet. Ggf mal mit dem ">2" probieren.

Grüße,
Dirk
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 22. Jun 2017, 11:05 (Dirk Becker)

Hilfe benötigt: Biblothekelement einfügen

$
0
0
Hallo Kai,

danke für deine nette Nachricht. Leider bin ich keine Member mehr und kann keine Anhänge mehr hochladen.
EDIT: Habe gerade "gespendet", dauert aber vermutlich, bis mein User-Status aktualisiert wird.
Ich werde mir eine andere Lösung überlegen bzw. auf eine Automatisierung verzichten. Schade.
Gruß
Jo

-------------------------------------------------------------------------

Komm wir essen Opa!
Satzzeichen können Leben retten. ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 22. Jun 2017, 13:33 (jodi)

Hilfe benötigt: Biblothekelement einfügen

$
0
0
Kann immer noch nichts hochladen, meines Memberstatus ist noch nicht aktualisiert. Hm ...
Gruß
Jo

-------------------------------------------------------------------------

Komm wir essen Opa!
Satzzeichen können Leben retten. ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 23. Jun 2017, 08:37 (jodi)

Hilfe benötigt: Biblothekelement einfügen

$
0
0
Naja, es gibt ja auch noch Alternativen zum hds-upload … dachte, du wolltest es händisch lösen?

Gruß Kai
_______________________


Neu: "GREP für Grafiker – S&E mit regulären Ausdrücken in InDesign": Video2Brain ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 23. Jun 2017, 10:30 (Kai Rübsamen)

Hilfe benötigt: Biblothekelement einfügen

$
0
0
Händisch, ja, weil ich unter Eile bin, aber dazulernen wäre auch nicht schlecht. ;-)
Gruß
Jo

-------------------------------------------------------------------------

Komm wir essen Opa!
Satzzeichen können Leben retten. ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 23. Jun 2017, 16:07 (jodi)

Lösche alle Absatzzeichen, die keinen Satzpunkt davor haben

$
0
0
Hallo Forum,
habe ein Dokument mit vielen leeren Absätzen, die vermutlich mit einemSkript schnell zu löschen sind nach dem Muster: «Lösche alle Absatzzeichen, die keinen Satzpunkt davor haben».
Danke für eine Hilfe, Valnera
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 25. Jun 2017, 16:30 (valnera)

Lösche alle Absatzzeichen, die keinen Satzpunkt davor haben

$
0
0
Was ist deine Frage? Wer schreibt mir kostenlos ein Skript? > Die Zeiten sind hier "meistens" vorbei! ;-)

Wenn du leere Absätze suchst, geht das z.B. ohne Skript so: ^$\r+

Gruß Kai
_______________________


Neu: "GREP für Grafiker – S&E mit regulären Ausdrücken in InDesign": Video2Brain ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 26. Jun 2017, 09:28 (Kai Rübsamen)

Lösche alle Absatzzeichen, die keinen Satzpunkt davor haben

$
0
0
Vielen Dank Kai. Ja, ist natürlich eine GREP-Funktion …
Schönen Gruß, Valnera
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 26. Jun 2017, 09:52 (valnera)

Seitenobjekte (Bilder) als jpg exportieren

$
0
0
Hallo,
ich habe folgende Perepherie:
Indesign CC (neueste Mac-Version auf OSX El Capitan 10.11.6)

Ich habe folgende Aufgabenstellung und finde bislang kein Script das den gewünschten Zweck erfüllt:

Es sollen aus einem Dokument, alle Bilder einer odere mehrerer Seiten einzeln exportiert werden. Das Dokument hat ca. 70 Seiten und pro Seite 4 Bilder. Die Bilder sollten einzeln, als separate Jpgs (72 dpi) abgespeichert werden. Kennt jemand einen passendes Script oder kann helfen?

Vielen Dank vorab und viele Grüße!!!
dwen
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 28. Jun 2017, 09:32 (dwen)

Seitenobjekte (Bilder) als jpg exportieren

$
0
0
Hallo dwen,

schau mal hier:

http://www.hilfdirselbst.ch/...rtieren_P390863.html

Viele Grüße Peter
•---------------------------------------------------------------------------------
iMac 27" i7, OSX 10.10.5, CS6, CC2014, CC2015, CC2017, iPad 4, iOS 10 ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 28. Jun 2017, 10:04 (Peter Lenz)

Place Multipage PDF

$
0
0
Hallo zusammen,

vorneweg: ich arbeite mit MAC (10.11.6) und mit CC2017.

Ich habe ein PDF-Dokument mit 200 Seiten und möchte diese gerne in ein Indesign-Dokument einbauen.Es funktioniert eigentlich auch ganz wunderbar, nur leider platziert er die PDF Seiten inkl. Anschnitt und Marken und er beginnt damit in der oberen rechten Ecke der Indesign-Seite und zentriert die "Bilder" nicht.

Kann man das irgendwie lösen oder gibt es noch eine praktischere Lösung?
Es wäre evtl. auch gut, wenn ich die Größe und/oder die Position des einzusetzenden "Bildes" gleich bestimmen könnte...

Lieben Dank für Eure Hilfe!
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 29. Jun 2017, 16:25 (letti-design)

Place Multipage PDF

$
0
0
ich habe einen anderen Beitrag gefunden, der mir geholfen hat:
http://www.hilfdirselbst.ch/foren/PDF_per_Multipage-PDF_einladen_und_positionieren_P355858.html

Dennoch: sollte es noch eine Möglichkeit geben, die gewünschte Größe einstellen zu können, wäre mir das auch eine große Hilfe...wenn also jemand Rat weiß bin ich sehr dankbar!
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 29. Jun 2017, 17:20 (letti-design)

Place Multipage PDF

$
0
0
hallo

das script Multipageimporter bietet Optionen für Position und Skalierung, ich weiß aber nicht, ob das mit CC kompatibel ist, notfalls auf einer älteren Indesign-Version die 200 Seiten einpflegen und dann mit CC weitermachen?:

http://indesignsecrets.com/zanelli-releases-multipageimporter-for-importing-both-pdf-and-indd-files.php

Gruß,

Ulrich
... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 30. Jun 2017, 09:35 (Ulrich Lüder)

Place Multipage PDF

$
0
0
Hallo Ulrich,

Scott Zanellis Script sollte auch mit der CC 2017.1 noch funktionieren.
Allerdings nur mit einer kleinen Änderung im Script, das sich vom Original her noch auf CS4 oder darunter bezieht.

Es gibt da eine Version, die von Jim Birkenseer bearbeitet wurde.
Die würde ich mal probieren:

MultiPageImporter2.5JJB.jsx
http://www.indesignsecrets.com/...porter2.5JJB.jsx.zip

Hab' nur mal grob reingesehen in den Code.
Bin gespannt, ob das verwendete ScriptUI für den Anwender-Dialog einwandfrei funktionieren wird. Bei einem Test mit InDesign CC v 9.3.0 gab's jedenfalls keine Probleme.

Hab' auch schon einen Bug gefunden:
Unter Mac OSX werden Verzeichnisse mit Unterstrich am Anfang des Verzeichnisnamens im "Select a PDF or InDesign file to place"-Auswahlfenster nicht angezeigt.

Das kann aber an der verwendeten Methode openDialog() liegen:

Code
var theFile = File.openDialog(askIt, macFileFilter); 


Scotts macFileFilter jedenfalls filtert Verzeichnisse, die vom Namen her diesem entsprechen: "_MEIN-VERZEICHNIS-SOLL-OBEN-STEHEN" nicht heraus:

Code
// File filter for the mac to only show indy and pdf files 
function macFileFilter(fileToTest)
{
if(fileToTest.name.indexOf(".pdf") > -1 || fileToTest.name.indexOf(".ind") > -1)
return true;
else
return false;
}

*****
Mit herzlichem Gruß,
Uwe Laubender ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 30. Jun 2017, 10:23 (Uwe Laubender)

Indesign: Applescript läuft wegen Easycatalog Feldmarkierungen nicht

$
0
0
Antwort auf: ich habe ein Applescript mit dem ich fehlende Bilder in einem Indesign-Dokument auf dem Server suchen kann.


Hallo Sonja,

Ich vermute, dass du die Bilder über ein oder mehrere Datenfelder deiner Datenquelle in Indesign platzierst (sonst hättest du ja keine "störenden" Feldmarker)

Vielleicht hast du es ja nicht gewusst: Aber EasyCatalog kann diese Suche, die dein Applescript macht, ja schon selbst durchführen.
Das ginge über die Funktion FOLDERSEARCH oder FOLDERDEEPSEARCH.
Damit findet man sogar Bilder, die so ähnlich heissen, wie das Datenfeld angibt.
Will sagen: wahrscheinlich kannst du auf dein Applescript ganz verzichten.

Gruß Stibi

---------------------
MAC OSX 10.10.5
MacBook Pro 15"

MAC OSX 10.10.5
Mac Mini
EasyCatalog Podcasts, derzeit nicht verfügbar, leider

Fortsetzung hier ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 2. Jul 2017, 19:15 (Stibi)

Per Script Zugriff auf Seitenvorschau

$
0
0
Moin ihr Script-Götter,
eine Frage: kommt man per Script an die Seitenvorschauen, die InDesign mit in die InDesign Datei hinein speichert?
Könnte man diese als externe Datei abspeichern?
Als z.B aus einem 20seitigen Indd 20 Jpeg erzeugen?

Grüßle
Christoph Steffens

http://www.eventbrite.de/o/idug-stuttgart-8157231696 ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 2. Jul 2017, 23:17 (Christoph Steffens)

Per Script Zugriff auf Seitenvorschau

$
0
0
Ich dachte, InDesign speichert nur eine Vorschau für die erste Seite, hab das aber nie kontrolliert.

Man könnte von jeder Seite ein niedrigaufgelöstes JPG speichern.

--------------------------

InDesign-Wissen und Automatisierung nicht nur rund um die Suite.

http://www.cuppascript.com ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 3. Jul 2017, 09:04 (Gerald Singelmann)

Per Script Zugriff auf Seitenvorschau

$
0
0
Klar kann man in InDesign jede Seite als Vorschau speichern. (Siehe Screenshot)
Nach meiner Kenntnis kann man diese dann z.B. in Bridge nutzen. Aber auch MAM/DAM-Systeme greifen dankbar drauf zu.

Das mit dem "als JPG speichern" wäre tatsächlich ein Plan B. Aber ich denke mir, WENN es schon Previews in InDesign gibt muss ich die ja nicht neu machen. Aber wenns nicht geht... [schnüff]

Grüßle
Christoph Steffens

http://www.eventbrite.de/o/idug-stuttgart-8157231696 ... Adobe InDesign Skriptwerkstatt 3. Jul 2017, 16:53 (Christoph Steffens)
Viewing all 8700 articles
Browse latest View live